Mit einer Auftaktveranstaltung zur Nationalen Demenzstrategie haben am Montag die beteiligten Akteure offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Vier Arbeitsgruppen sollen die Inhalte der Nationalen Demenzstrategie entwickeln.
...Mit einer Auftaktveranstaltung zur Nationalen Demenzstrategie haben am Montag die beteiligten Akteure offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Vier Arbeitsgruppen sollen die Inhalte der Nationalen Demenzstrategie entwickeln.
...Weil der Sozial-Holding Mönchengladbach die erhöhten Nadelstichverletzungen bei Pflegemitarbeitern aufgefallen war, wurden bereits zum Jahresende 2018 für alle Einrichtungen des Trägers Einweg-Sicherheitslanzetten für die kapillare Blutgewinnung zur Blutzuckermessungen gekauft.
...Der deutsche Investmentmarkt für Pflegeheime und Seniorenzentren hat 2018 das Transaktionsvolumen des Vorjahres um 149 Prozent übertroffen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE.
...Als Konsequenz aus der Kritik an hohen Beitragsforderungen will die niedersächsische Pflegekammer künftig Pflegekräfte mit geringem Einkommen von den Zahlungen befreien. Dies sehe der Entwurf für die neue Beitragsordnung vor, sagte Pflegekammerpräsidentin Sandra Mehmecke im Gesundheitsausschuss des Landtags.
...Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner, hat sich für eine Zusammenlegung der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Man müsse darüber nachdenken, ob die Trennung von Kranken- und Pflegeversicherung auf Dauer Sinn mache, sagte Wagner der "Saarbrücker Zeitung".
...Die Zahl der offenen Stellen in der Altenpflege ist nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals seit fünf Jahren gesunken. Entspannt ist die Lage dennoch nicht.
...Die Stimmung in der Pflegebranche hat sich weiter verschlechtert. Das sind die Ergebnis des "Care-Klima-Indexs 2018" , der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
...Eine Wohngemeinschaft von schwerst Pflegebedürftigen ist nicht immer als "Heim" anzusehen.
...Die AOK Hessen hat eine repräsentative Befragung in Auftrag gegeben, um zu erfahren, was die Bundesbürger von der Pflege erwarten.
...Die CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Schmidtke wird neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung.
...Für eine langfristige Sicherung der Pflege reicht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung der seit Jahresbeginn erhöhte Beitragssatz zur Pflegeversicherung nicht aus.
...Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ausschreibungen bei Hilfsmitteln zu verbieten in einer Pressemeldung, als "richtigen Weg für eine qualitätsgesicherte Hilfsmittelversorgung" bezeichnet.
...Die Pflegesituation in Deutschland ist dramatisch. Am Geld liege es nicht, sagt die Caritas Köln und hat gemeinsam mit der Diakonie Michaelshoven einen Forderungskatalog verfasst - die " Kölner Erklärung" .
...Nach Protesten gegen die Beitragserhebung der niedersächsischen Pflegekammer will die FDP-Landtagsfraktion die Zwangsmitgliedschaft abschaffen.
...Zu Beginn des neuen Jahres übernahm Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, das Amt der Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW).
...Andreas Wedeking (51) hat zum 1. Januar 2019 die Geschäftsführung des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) übernommen. Ebenfalls zum 1. Januar hat der VKAD seine Geschäftsstelle von Freiburg nach Berlin verlagert, um seine Präsenz in der Hauptstadt zu stärken.
...Der Pflegeheimbetreiber Guido Fuhrmann hat den Betrieb der gesamten Abendfrieden Gruppe an Dorea verkauft. Die Immobilien wurden von der Schweizer Valartis Group erworben.
...In Baden-Württemberg gebe es viel zu wenig Plätze für die Tages- und Kurzzeitpflege, sagte SPD-Landtagsfraktionschef Andreas Stoch am Donnerstag in Stuttgart. Seine Fraktion hält das Pflegesystem in Deutschland für dringend reformbedürftig.
...Korian steigt in den spanischen Markt ein. In Frankreich und Deutschland baut das Unternehmen sein Portfolio aus
...Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich angesichts der geplanten Gründung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen für eine ähnliche Einrichtung auf Bundesebene ausgesprochen.
...