Mehrere Wissenschaftler der Universität Bremen werden unter der Leitung von Professor Heinz Rothgang ein fundiertes Verfahren zur einheitlichen Bemessung des Personals in Pflegeeinrichtungen entwickeln und erproben.
...Mehrere Wissenschaftler der Universität Bremen werden unter der Leitung von Professor Heinz Rothgang ein fundiertes Verfahren zur einheitlichen Bemessung des Personals in Pflegeeinrichtungen entwickeln und erproben.
...Die Pflegereform hat in diesem Jahr zu deutlich längeren Bearbeitungszeiten bei Begutachtungen geführt. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, berichten die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Dienstagsausgaben).
...Erst kürzlich haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und die Tarifgemeinschaft Brandenburg der Arbeiterwohlfahrt (Awo) einen Tarifvertrag für die Auszubildenden in der Alten- und Krankenpflege abgeschlossen. Er ist bereits zum 1. Oktober 2017 in Kraft getreten. Das schürt Ängste bei Bewohnern und Angehörigen.
...Eine künftige Bundesregierung muss aus Sicht des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil Milliarden Euro nicht nur in denWohnungsbau und die Integration von Migranten investieren, sondern auch in Gesundheit und Pflege investieren.
...Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen in Baden-Württemberg könnten schwere Zeiten drohen. Nach Berechnungen des auf Sozialimmobilien spezialisierten Maklerunternehmens Terranus fallen 16 500 (15 Prozent) der Pflegeplätze von September 2019 an weg, wenn die zehnjährige Übergangsfrist für die Einführung der Einbettzimmerquote endet.
...Als einen großen Erfolg wertet Wolfgang Eßer die Anzahl der Kooperationen zwischen Zahnärzten und Pflegeheimen. "In beinahe jedem vierten Pflegeheim ist eine solche Zusammenarbeit mittlerweile institutionalisiert", so der Vorsitzender des Vorstandes der KZBV.
...Die Schönes Leben Gruppe, eine Tochter des unabhängigen Beteiligungsunternehmens Waterland hat das Pflegeunternehmen compassio mit Sitz in Ulm gekauft.
...Angehörige von Menschen mit Demenz brauchen frühzeitige und passende Beratung zum Krankheitsbild, zu Entlastungsmöglichkeiten und zu rechtlichen und finanziellen Fragen. Beratungsstellen sind noch nicht ausreichend auf diesen Bedarf eingestellt. Das ist eine Erkenntnis aus der Fachtagung "Beratung bei Demenz".
...Bei der Fachtagung des Deutschen Verbandes der Leitungskräfte der Alten- und Behindertenhilfe (DVLAB) in Kassel standen die Herausforderungen im Umgang mit mobilen Bewohnern, die allerdings ein stark herausforderndes Verhalten zeigen im Fokus.
...Die neue niedersächsische Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat sich für einen Tarifvertrag Soziales ausgesprochen. Damit will die SPD-Politikerin etwas gegen die schlechte Bezahlung in der Altenpflege unternehmen. Ähnliches hat Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) vor.
...Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) will einen Flächentarifvertrag für die Altenpflege in Berlin. Als Weg dorthin wolle sie gemeinsam mit Kassen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen "Pakt für die Pflege" schmieden, sagte Kolat am Montag in Berlin.
...Mit Michael Wipp und Dirk Lorscheider als neue Geschäftsführer komplettiert EMVIA Living das Management der neuen Gruppe um das Team aus Markus Speckenbach (CEO) und Jan-Hendrik Wilke durch zwei ausgewiesene Pflegeexperten.
...Kinder sollen nach Meinung der bayerischen Sozialministerin Melanie Huml (CSU) erst ab einem Jahreseinkommen von 100 000 Euro für die Pflegekosten ihrer Eltern zur Kasse gebeten werden können.
...Ein Antrag Mecklenburg-Vorpommerns für gleiche Mindestentgelte in Ost und West in der Pflege ist am Donnerstag von der Arbeits- und Sozialministerkonferenz des Bundes und der Länder (ASMK) mehrheitlich beschlossen worden.
...Der Schutz von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen in Bremen wird gestärkt. Eine entsprechende Novelle des Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetzes (BremWoBeG) hat die Bremische Bürgerschaft jetzt verabschiedet.
...Nicht unbedingt gesund, aber dafür munter - so fühlen sich viele Menschen über 90 Jahre, die ein noch weitgehend selbstbestimmtes Leben führen. Das berichten die Altersforscher der Universität Erlangen-Nürnberg. Selbst Krankheiten trübten das Wohlbefinden dann wenig.
...Geduldete Zugewanderte sollen künftig auch dann eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten, wenn sie sich zu einer Hilfskraft beispielsweise in der Pflege ausbilden lassen. Die Arbeits- und Sozialminister der Länder sprachen sich bei ihrer Konferenz in Potsdam (ASMK) einstimmig für den von Baden-Württemberg iniierten Antrag aus.
...Auf die Ankündigung einiger ostdeutscher Sozialminister, den Pflegemindestlohn in Ost und West anzugleichen, reagiert bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle mit Unverständnis. Er spricht von einem "willkürlichen Eingreifen".
...Die contec-Vergütungsstudie hat untersucht, wie die Führungskräfte der Sozialwirtschaft bezahlt werden. Das Ergebnis der Befragung zeigt: Je nach Branche, Region und Institution sind die Unterschiede groß.
...Die Charleston Gruppe, Betreiber von Wohn- und Pflegezentren, Einrichtungen der Tagespflege, betreutem Wohnen sowie ambulanten Diensten, übernimmt die nordrhein-westfälische Christophorus Gruppe mit ihren über 700 Mitarbeitern und insgesamt 711 Pflegeplätzen, 29 Wohneinheiten, zwei ambulanten Diensten und einem Intensivpflegedienst.
...