Um die Entwicklung der Tagespflege zeitnah und erfolgreich zu steuern, ist ein zeitgemäßes monatliches Controlling unumgänglich, das der Leitungskraft hilft, Entwicklungen im Blick zu haben.
...Um die Entwicklung der Tagespflege zeitnah und erfolgreich zu steuern, ist ein zeitgemäßes monatliches Controlling unumgänglich, das der Leitungskraft hilft, Entwicklungen im Blick zu haben.
...Mit der Verabschiedung des WTG - Änderungsgesetzes durch den nordrhein-westfälischen Landtag ist die Rechtslage für Wohngemeinschaften in dem bevölkerungsreichsten Bundesland klarer geworden. Intensivpflege ist in Wohngemeinschaften nur noch in "anbieterverantworteten" Wohngemeinschaften möglich.
...Menschen, die das Bett nicht mehr eigenständig verlassen können, brauchen Ihre Unterstützung, um am sozialen Leben im Heimalltag teilzuhaben. Sie fordern die besondere Aufmerksamkeit Ihres Betreuungsteams, um Lebensqualität zu erfahren.
...Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, fordert mehr medizinische Befugnisse für Pflegekräfte. Zwischen Ärzten und Pflegekräften müsse "endlich eine stärkere interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit" hergestellt werden.
...Wer dauerhaft bettlägerig ist, dem mangelt es massiv an Außenreizen, Abwechslung und Kontakten. Um so wichtiger ist es, dass Betreuungsteams gezielt Reize setzen, die Monotonie durchbrechen helfen und soziale Kontakte ermöglichen.
...Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will in Niedersachsen ein kostenloses Gegenmodell zur noch immer umstrittenen Pflegekammer installieren.
...Weil die Krankenkasse AOK dringend benötigte Unterlagen seit Wochen nicht zur Verfügung stellt, können aktuell rund zwei Drittel aller ambulanten Pflegedienste in Brandenburg am Monatsende ihre erbrachten Leistungen nicht abrechnen, meldet der Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa).
...Der Deutsche Verband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest hat den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) für seine Haltung bezüglich Tarifverträgen und anderen Maßnahmen, die die Attraktivität von Pflegeberufen steigern sollen, kritisiert.
...Sachsen will mit einem Maßnahmenpaket die Situation für Pflegebedürftige und ihre Pfleger verbessern. "Unser Ziel ist eine bezahlbare Pflege mit hoher Qualität", erklärte Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) am 13. Mai in Dresden.
...Um Bewohnern über den Tanz Teilhabe zu ermöglichen, sind künstlerische Fachlichkeit, klare Zuständigkeiten, kombiniert mit dem Engagement der Sozialen Betreuung, die Vorausetzungen für ein Tanztheater, das Teilnehmer und Publikum begeistert.
...Für die Tagespflege steht die Bekanntgabe der neuen Qualitätsprüfrichtlinie in einer formal genehmigten und verabschiedeten Fassung weiterhin aus. Trotzdem lassen sich anhand der Empfehlungen im Abschlussbericht die relevanten Inhalte der neuen Qualitätsprüfung bereits herausarbeiten.
...Der Pflegekräftemangel hat in Nordrhein-Westfalen noch deutlich zugenommen: 2018 hätten in NRW rund 10 000 pflegerische Vollzeitkräfte im Gesundheitswesen gefehlt, heißt es in einem Bericht von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) an den Gesundheitsausschuss des Landtags.
...Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 9. Mai richten viele niedersächsische Altenhilfe-Einrichtungen der Caritas ein Frühstück mit ihren Mitarbeitenden aus. Mit dieser Aktion verbinden die Verantwortlichen aber auch Forderungen der Caritas zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege.
...Eine wissenschaftliche Studie hat die Wirksamkeit von Holzbildhauerei für hochbetagte, demenzbetroffene Männer untersucht: Positive Einflüsse auf Befindlichkeit, Aufmerksamkeit und Kreativität entstehen, weil das implizite Gedächtnis aktiviert wird.
...Wer die neue Sonderfläche "Fokus Fuhrpark" auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2019 verpasst hat, hat jetzt die Chance, doch noch einen Blick zu werfen. In einem kleinen Film dürfen Sie sich die Highlights der Fläche rund um Auto und Software noch einmal anschauen.
...Der Arbeiter-Samariter-Bund hat seinen ambulanten Pflegedienst in Mönchengladbach geschlossen. Der Grund sei der eklatante Personalmangel. Von diesem Schritt seien rund 100 Pflegebedürftige sowie 15 Mitarbeiter betroffen, berichtet RP Online.
...Wenn aus einer langjährigen Pflegesituation überlastete Angehörige auf gestresste Pflegekräfte treffen, sind Konflikte und Missverständnisse programmiert. Einrichtungen, die Angehörige integrieren und ihre Kommunikationsstrukturen verbessern, beugen dem vor.
...Die traditionelle japanische Entspannungsmethode Reiki ist zunehmend auch Teil des Angebots in Arzt- und Physiotherapiepraxen. Sie hält auch in Senioreneinrichtungen Einzug, wie im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt. Die Bewohner freut es.
...Zum "Jahr der Musik" des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg sind Ende April in Stuttgart über hundert Mitarbeiter aus Häusern der Stiftung zusammengekommen: Bei einem Fachtag wurden musikalische Impulse für den Alltag im Heim vermittelt.
...Die themenzentrierte Wochenplanung ist ein Weg, die psychosoziale Begleitung der Gäste in der Tagespflege professionell zu gestalten. Sie bietet aber neben der Verlässlichkeit auch die Chance, die unterschiedlichen Wünsche, Bedürfnisse und Talente aller Beteiligten zu verbinden.
...