Coronavirus-Fälle in deutschen Pflegeheimen markieren aus Sicht des Virologen Christian Drosten eine neue Phase in der Epidemie, die auch mit mehr gemeldeten Todesfällen einhergeht.
...Coronavirus-Fälle in deutschen Pflegeheimen markieren aus Sicht des Virologen Christian Drosten eine neue Phase in der Epidemie, die auch mit mehr gemeldeten Todesfällen einhergeht.
...Pflegebedürftige ältere Menschen sind durch das Coronavirus besonders gefährdet. Um sie noch besser zu schützen, gilt in Hamburg ab sofort ein generelles Besuchsverbot in der stationären Altenpflege. Das gab die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz am 31. März in einer Pressemitteilung bekannt.
...Die Pflegeeinrichtung in Niedersachsen bekommt aus Beständen eines stillgelegten Unternehmens der Lebensmittelindustrie Atemmasken und Schutzkleidung.
...Zum Schutz gegen weitere Corona-Infektionswellen hat die nordrhein-westfälische Regierung am 30. März einen außergewöhnlichen Gesetzentwurf vorgelegt, laut dem Pflegekräfte und Ärzte im Notfall zwangsverpflichtet werden können sollen. Außerdem sollen die Behörden berechtigt werden, medizinisches Material sicherzustellen.
...Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat gefordert, dass Angehörige auch in der Corona-Krise sterbende Pflegebedürftige begleiten dürfen.
...Sven Kastell ist Einrichtungsleiter im Pflegeheim Wohnpark Zippendorf in Schwerin. Im Gespräch mit Altenheim berichtet er, wie er die Corona-Krise erlebt.
...Bundesärztekammer-Chef Klaus Reinhardt regt an, Senioren während der Corona-Krise in Heimen einzuquartieren und dort vor Covid-19 abzuschotten. Eugen Brysch von der Deutschen Stiftung Patientenschutz widerspricht: Gerade in Pflegeheimen steige die Zahl der Infizierten.
...Der Bundesrat hat zwei Gesetzespaketen mit zahlreichen Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitern und Unternehmen der Pflegebranche zugestimmt.
...Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat einen Frage- und Antwortkatalog zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen während der Coronakrise veröffentlicht.
...Für den BAGSO-Vorsitzenden Franz Müntefering wäre Entwarnung in der aktuellen Situation das falsche Zeichen
..."Kontakt trotz Distanz" heißt die Aktion, mit der die Caritas-Konferenzen einerseits den wahren Helden des Alltags danken will, aber auch Senioren und allein lebenden Menschen zeigen will, dass sie nicht vergessen sind.
...Das Coronavirus ist für Senioren besonders gefährlich. Daher sind Infektionen in Heimen und bei ambulanten Pflegekräften heikel. Doch bisher stemmen sich die Anbieter erfolgreich gegen eine Verbreitung des Virus.
...Bei der Aktion "Hoffnungsbrief" der Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit werden die Hamburger dazu aufgerufen, Senioren in Alten- und Pflegeheimen einen Brief zu schreiben.
...In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) stellt die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ab sofort eine Meldeplattform für Freiwillige zur Verfügung. In Niedersachsen hat die Pflegekammer eine Meldestelle für...
Der Präsident des Weltärztebundes rechnet nicht mit einem schnellen Ende der Corona-Krise. "Diese Problematik wird uns mit Sicherheit bis zum Ende des Jahres begleiten", sagte Frank Ulrich Montgomery der Deutschen Presse-Agentur.
...Als Reaktion auf die Corona-Pandemie sollen die Medicpoof-Gutachter der Privaten Krankenversicherung die Pflegebegutachtung vorerst nicht mehr im Wohnbereich der Antragsteller durchführen. Stattdessen werde eine mögliche Pflegebedürftigkeit seit dem 17. März 2020 durch digitale Begutachtungen festgestellt, wie Medicproof mitteilt.
...Der BIVA-Pflegeschutzbund hat eine Übersicht der Besuchsregelungen während der Corona-Krise in Pflegeheimen in den einzelnen Bundesländern veröffentlicht.
...Die Pflegekammer Niedersachsen hat zahlreiche Rückmeldungen erhalten, dass der Nachschub an Schutzmaterialien vor allem in der ambulanten Pflege nicht sichergestellt ist.
...Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert einen Rettungsschirm für die Einrichtungen der Wohlfahrtspflege.
...Der Arbeitgeberverband BPA hat zusammen mit den Verbänden der Versicherer GKV und PKV ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der stationären und ambulanten Pflege verabschiedet.
...