Die ersten 13 Referenten vor allem aus der Behindertenhilfe und Psychatrie sind jetzt im Diözesancaritasverband Münster geschult, um Mitarbeiter vor Ort in Fragen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu schulen.
...Die ersten 13 Referenten vor allem aus der Behindertenhilfe und Psychatrie sind jetzt im Diözesancaritasverband Münster geschult, um Mitarbeiter vor Ort in Fragen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu schulen.
...Die Verbraucherzentralen dringen auf einen Staatszuschuss für die Pflege, um weiter steigende Kosten für Versicherte und Pflegebedürftige zu begrenzen.
...Der deutsche Investmentmarkt für Pflegeheime und Seniorenzentren hat 2018 das Transaktionsvolumen des Vorjahres um 149 Prozent übertroffen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE.
...Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Franz Wagner, hat sich für eine Zusammenlegung der Pflege- und Krankenversicherung ausgesprochen. Man müsse darüber nachdenken, ob die Trennung von Kranken- und Pflegeversicherung auf Dauer Sinn mache, sagte Wagner der "Saarbrücker Zeitung".
...Die AOK Hessen hat eine repräsentative Befragung in Auftrag gegeben, um zu erfahren, was die Bundesbürger von der Pflege erwarten.
...Die Entwicklung und Implementierung einer hospizlich-palliativen Haltung des Pflegedienstes ist einer der ersten Schritte zum Aufbau qualifizierten Palliative Care in der Langzeitpflege. Das erklären Sabine Hallier-Bahnsen, Qualitätsbeauftragte, und Petra Witt, Pressereferentin der ASB Sozialdienste Hamburg jetzt in der Häuslichen Pflege.
...Für eine langfristige Sicherung der Pflege reicht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung der seit Jahresbeginn erhöhte Beitragssatz zur Pflegeversicherung nicht aus.
...Es müssen neue Versorgungsmodelle entwickelt werden, um allen Menschen, die außerklinisch auf Beatmung angewiesen sind, diese auch zu ermöglichen. Das fordert Christoph Jaschke, Marketingmanager und Pressesprecher der Deutschen Fachpflege Gruppe, in seinem neuen Blogbeitrag.
...Vier von fünf Hessen wünschen sich bei einem Pflegefall in der Familie die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit für eine begrenzte Zeit und bei weniger Gehalt deutlich reduzieren zu können. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Befragung der Krankenkasse AOK Hessen hervor, in der sich 1200 Bürger zum Thema "Pflege der...
Der barrierearme Umbau von Wohnungen muss laut einer Studie in den nächsten Jahren stärker gefördert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Pestel-Instituts im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB), die am Montag auf der Messe BAU in München vorgestellt wurde.
...Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich angesichts der geplanten Gründung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen für eine ähnliche Einrichtung auf Bundesebene ausgesprochen.
...Private Pflegedienste in Thüringen sehen den Fachkräftemangel als wichtigstes Thema in ihrer Branche für 2019. "Wir haben eine immens gestiegene Nachfrage nach professioneller Pflege", sagte Margit Benkenstein, Thüringer Landesvorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) der Deutschen Presse-Agentur.
...Das Sozialministerium sieht einen Aufwärtstrend bei Einrichtungen für die Kurzzeitpflege. Nach Angaben des Ministeriums bieten derzeit 357 Heime in Thüringen dafür einzelne Plätze an.
...Das Evangelische Fachseminar für Altenpflege der Diakonie Stiftung Salem hat in seinem Curriculum das "Training von Problemlösefähigkeiten in komplexen Situationen in der Pflege" als durchgängiges Schwerpunktthema verankert. Dafür erhielt es den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2018 in der Kategorie "Berufliche Bildung".
...Die nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) fordert ein bilaterales Pflegeabkommen mit der Türkei, mit dem in die Türkei zurückkehrende Senioren Leistungen aus der Pflegekasse erhalten können.
...Das Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg hat in allen Landkreisen und kreisfreien Städten in diesem Jahr insgesamt 60 Kurse "Hilfe beim Helfen" zur Schulung von Angehörigen demenziell erkrankter Menschen durchgeführt.
...Ab dem 1. Januar 2019 übernimmt die Vivantes Forum für Senioren GmbH die Trägerschaft für vier Senioren-Domizile in den Berliner Bezirken Prenzlauer Berg, Lichtenberg, Tempelhof sowie Britz.
...Die Mitgliederversammlung der saarländischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat sich während ihrer Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2018 für die Einführung landesweiter Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) und einer verbindlichen Entgelttabelle ausgesprochen.
...Der Niedersächsische Evangelische Verband für Altenhilfe und Pflege (NEVAP) sieht mit Sorge auf die Entwicklung der Kurzzeitpflege in Niedersachsen.
...Trotz Kritik an dem gemeinsamen Landesgremium zur teilweisen Überwindung von Grenzen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung in Thüringen (beispielsweise bei der Versorgung alter Menschen) soll es fortbestehen. Grundlage dafür ist ein Gesetz, das der Landtag am 13. Dezember entfristete.
...