Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) und der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) haben in einer Pressemitteilung an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) appelliert.
...Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) und der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) haben in einer Pressemitteilung an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) appelliert.
...In Nordrhein-Westfalen beschäftigen zwischen 14.350 und 18.500 Familien, in denen Pflegebedürftige zuhause versorgt werden, privat ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte. Das hat jetzt eine vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums in Auftrag gegebene Studie ergeben.
...Als Führungskraft muss man häufig Aufgaben an Mitarbeiter abgeben. Auch, wenn diese die Arbeit nicht so effektiv verrichten können, wie man selbst, schreibt Autorin Claudia Henrichs im Häusliche Pflege Blogbeitrag.
...Die Zahl der ambulanten Pflegedienste in Rheinland-Pfalz steigt. Waren es im Jahr 2011 noch 416, gab es Ende Juni 2018 bereits 541, so die Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Große Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag.
...Die Landesregierung fördert in ganz Baden-Württemberg 20 innovative Projekte im Bereich Pflege mit 3,5 Millionen Euro. Dies gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (Grüne) kürzlich in Stuttgart bekannt.
...
"Pflege sollte nicht den auf Profitmaximierung ausgerichteten Unternehmen und Finanzinvestoren überlassen werden", so Otto B. Ludorff, Vorsitzender des BKSB – Bundesverband der
kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität, ein Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg, hat neun große Anbieter von Seniorenresidenzen getestet.
...Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml (CSU) setzt auf die Digitalisierung, um die medizinische und pflegerische Versorgung der Menschen in Bayern weiter zu verbessern. Bayern wird deswegen mehrere Milliarden investieren, heißt es laut Pressemitteilung des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
...Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Pflegekräfte entlasten, indem künftig bestimmte Leistungen auch durch reine Betreuungsdienste übernommen werden dürfen.
...Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwägt, die Gewinne von Investoren in der Pflege zu begrenzen.
...Die Aufsichtsgremien der beiden diakonischen Einrichtungen haben bestätigt, Gespräche aufzunehmen, um Möglichkeiten einer gemeinsamen Zukunft zu prüfen. Das gab die Diakonie Neuendettelsau in einer Pressemitteilung bekannt.
...Pflegedienste in Bayern müssen auf Grund des Personalmangels immer häufiger Patienten abweisen. Manche Dienste müssten sogar bestehende Verträge kündigen, berichtet der Evangelische Pressedienst.
...Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besuchte am Montag das Evangelische Altenheim St. Johannisstift in Paderborn, um sich ein persönliches Bild von der Arbeitssituation in der Pflege machen. Die CDU-Chefin war der Einladung des Paderborner Altenpflegers Ferdi Cebi gefolgt.
...Die Ambulantes Pflegeteam Marc Bennerscheidt GmbH (APMB) wird mit ihren Tochtergesellschaften nach eigenen Angaben in die DPG Deutsche Pflegegruppe mit Sitz in Frankfurt integriert. Derzeit gehören zu der DPG bereits die Pflegezeit Gruppe, die Ambulante Weaning und Intensivversorgung GmbH sowie die Ambulante Intensivpflege Beril GmbH.
...In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) Heime aufgefordert, zugusten der Betreuung auf Gewinn zu verzichten.
...Um den Pflegeberuf attraktiver zu machen, muss es aus Sicht von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für die Beschäftigten künftig Tarifverträge geben. Ziel sei "Tarifgebundenheit in allen Einrichtungen", sagte der CDU-Politiker am Montag im "Morgenmagazin" des ZDF.
...Am Anfang Juli 2018 ist die Richtlinie nach §22a SGB V des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen Menschen inkraftgetreten. Die Richtlinie soll die regelmäßige und bedarfsgerechte vertragszahnärztliche Versorgung der Versicherten gewährleisten.
...Die Auszubildenden der Parkresidenz am Germanswald in Villingen-Schwenningen sind für ihren Imagefilm über die Pflege mit dem diesjährigen bpa-Azubi-Award ausgezeichnet worden.
...Die Gleichmäßigkeit der Bewegung, wenn Bewohner Korkschiffchen auf einem Kanal fahren lassen, in Verbindung mit dem Element Wasser, lässt sie ruhiger werden. Das zeigt ein Wasserbahnprojekt, das sich besonders für stark kognitiv und motorisch beeinträchtigte Menschen eignet.
...Eine 20-köpfige Gruppe aus Taiwan hat das neue Hartwig-Hesse-Quartier in Hamburg besucht, um mehr über den integrativen Ansatz der Einrichtung zu erfahren.
...