Hermann Imhof, Patienten- und Pflegebeauftragter in Bayern, wird am 1. Oktober Mitglied des Kuratoriums der Diakonie Neuendettelsau. Das teiltee das diakonische Unternehmen mit.
...Hermann Imhof, Patienten- und Pflegebeauftragter in Bayern, wird am 1. Oktober Mitglied des Kuratoriums der Diakonie Neuendettelsau. Das teiltee das diakonische Unternehmen mit.
...Auf der turnusmäßigen Konferenz der deutschen Sozialminister haben die Ressortchefs der Länder einer Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern zu gestimmt, die den Abrechnungsbetrug in der Pflege bekämpfen soll.
...Die Abgeordneten des bayerischen Landtags haben das Teilhabegesetz I beschlossen. Damit werde die Zukunft der Behindertenhilfe in Bayern neu gestaltet, so die Landesregierung. Durch das Gesetz werden Vorgaben der Vereinten Nationen umgesetzt.
...Ein Antrag Mecklenburg-Vorpommerns für gleiche Mindestentgelte in Ost und West in der Pflege ist am Donnerstag von der Arbeits- und Sozialministerkonferenz des Bundes und der Länder (ASMK) mehrheitlich beschlossen worden.
...Für ihre Bemühungen um die Integration von Geflüchteten in die Altenpflegeausbildungen ist die Münchenstift GmbH vom Bundesverband der Kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) mit dessen Integrationspreis ausgezeichnet worden.
...Die Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels ist im Rahmen der bundesweiten Initiative Demenz Partner als zweite Modellregion ausgewählt worden. Sie soll die Region zwischen "Ammersee und Zugspitze" in den kommenden Jahren demenzfreundlicher gestalten.
...Christa Nibler, Absolventin des Studiengangs "Pflege dual" der Fakultät Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften der OTH Regensburg, ist für Ihre Bachelorarbeit über die "Entwicklung eines Instrumentes zur Prozessdarstellung des Erwerbs von Handlungskompetenz in der praktischen Pflegeausbildung" ausgezeichnet worden.
...Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) will sich verstärkt für eine weitere Ausweitung des Angebots an Tagespflegeeinrichtungen im Freistaat einsetzen.
...Sozialpolitiker Hermann Imhof (CSU), Bayerns Patienten- und Pflegebeauftragter, fordert eine "radikale Wende" in der Pflegepolitik: "Ansonsten wird das Pflegesystem zusammenbrechen!" Er kann sich gut vorstellen, in einer Jamaika-Koalition "mit den Grünen so zentrale Themen wie die Pflege perspektivisch weiterzuentwickeln."
...SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sprach sich in der "Bild am Sonntag" dafür aus, eine Rentensonderregelung in der Pflege einzuführen. "Das Renteneintrittsalter für Pflegekräfte sollte nach Möglichkeit abgesenkt werden. Die abschlagsfreie Erwerbsminderungsrente muss kommen", sagte er.
...