Schwester Liliane Juchli, eine Pionierin der professionellen Pflege, ist am 30. November im Alter von 87 Jahren in Bern verstorben. Juchli hatte sich, bereits durch eine Infektion geschwächt, mit Covid-19 angesteckt.
...Schwester Liliane Juchli, eine Pionierin der professionellen Pflege, ist am 30. November im Alter von 87 Jahren in Bern verstorben. Juchli hatte sich, bereits durch eine Infektion geschwächt, mit Covid-19 angesteckt.
...Die Zeitschriften Altenpflege und Aktivieren, die führenden Magazine für Fach- und Führungskräfte in der Altenpflege und der Sozialen Betreuung aus dem Fachmedienhaus Vincentz Network in Hannover, haben eine neue Chefredakteurin: Miriam von Bardeleben. Ihre Vorgängerin,...
Um die Verschwendung und Vernichtung wertvoller Lebensmittel weiter zu reduzieren, will Ernährungsministerin Michaela Kaniber auch bei Bayerns Großküchen gezielt ansetzen. Dafür hat ihr Ministerium nun praxisgerechte Werkzeuge entwickelt.
...Wie geht der Weg in das digitale Unternehmen? Welche Handhabung haben Führungskräfte? Wie können wir diesen vollumfassenden Changemanagementprozess allen Mitarbeitern transparent darstellen? Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren, den Digitalisierungsweg mit zu beschreiten?
...Unter dem Titel "Pflege im Umgang mit dem Klimawandel" hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) eine Broschüre veröffentlicht, die Informationen und Tipps gibt, was pflegerisch insbesondere bei Hitzwellen getan werden kann.
...Die hessischen Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen erhalten vom Land 10 000 Tablets. Damit will die Regierung dafür sorgen, dass die Bewohner der Heime trotz der geltenden Corona-Beschränkungen mit ihren Familien und Freunden in Kontakt bleiben können.
..."Qualität sorgsam gestalten" - so lautet der Titel des neuen Qualitätsrahmenhandbuchs für stationäre Hospize, das die Diakonie, die Caritas und der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband in einem dreijährigen Prozess gemeinsam erarbeitet haben.
...Vom 24. bis 26. März 2020 wird das Messegelände in Hannover zum Zentrum der nationalen Pflegebranche und wichtigster Treffpunkt für Manager, Heim- und Pflegedienstleiter.
...Leserinnen und Leser der Zeitschrift Aktivieren dürfen sich freuen: Ab sofort erhalten sie zusätzlich zur Zeitschrift Aktivieren Zugang zum Portal AktivierenPlus und können damit mehr als 300 Angebotsideen für die Gruppen- und Einzelbetreuung in der Sozialen Betreuung nutzen. Das Angebot...
Die Stadt Hannover hat für Führungskräfte in der Altenhilfe den Leitfaden "Zum adäquaten Umgang mit LSBTIQ in der ambulanten und stationären Altenpflege" herausgegeben. Damit soll Sensibilität geschaffen werden für die besonderen Bedürfnisse älterer Lesben, Schwuler, bisexueller, transsexueller, intersexueller und queerer Menschen.
...Mögliche Mangelernährung von Bewohnern wird in stationären Altenpflegeeinrichtungen als eine der zentralen pflegerischen Herausforderungen wahrgenommen. Auf welche Art und Weise sie dieser begegnen, das hat die Redaktion der Zeitschrift Altenpflege bei einer kleinen Umfrage im Rahmen der Rubrik "Ansichtssache" erfragt.
...Der bekannteste Krankenpflege-Auszubildende Deutschlands, Alexander Jorde, hat am Mittwoch (20. Februar 2019) in Berlin sein Buch "Kranke Pflege. Gemeinsam aus dem Notstand" vorgestellt. Es kommt Ende Februar in die Buchläden. Darin räumt Jorde mit Klischees über den Pflegeberuf auf und verlangt Vorgaben für die Personalausstattung.
...Das Berufsfortbildungswerk (bfw) hat unter dem Titel "Erfolgreiche Personalbindung in der Pflege. Pflegearbeit alterns- und gendergerecht gestalten" ein neues Praxishandbuch veröffentlicht. Es gibt Tipps darüber, wie Pflegeeinrichtungen die Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Motivation von Pflegekräften erhalten und fördern können.
...Der Ratgeber "Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag" des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) ist vom "Netzwerk Patienten- und Familienedukation" im Rahmen des Broschüren-Wettbewerbs für besonders gelungene Patienten-Informationsschriften ausgezeichnet worden.
...Spiritualität hat viele Dimensionen und geht weit über das Religiöse hinaus. Wie Betreuende die verschiedenen Ausprägungen von Spiritualität im Alltag erkennen und wie dies die Beziehungsgestaltung mit den ihnen Anvertrauten bereichert, ist Thema im Schwerpunkt der Septemberausgabe von Aktivieren.
...Wie sieht der Alltag von Menschen aus, die mit Gedächtnis- und Orientierungsproblemen oder einer Demenzdiagnose zu tun haben? Was macht ihnen Freude, was gibt ihnen Kraft? Und wie sehen ihre Wünsche und Träume aus? Diesen Fragen will die Demenz Support Stuttgart gGmbH auf den Grund...
Die Redaktion der Altenpflege hat ihr redaktionelles Spektrum erweitert. Seit dem 14. Februar 2018 ist die Fachzeitschrift beim Kurznachrichtendienst Twitter mit einem eigenen Auftritt vertreten. Sie will dort regelmäßig "Wichtiges, Wissenswertes und auch mal Witziges aus der Altenpflege für die...
Die Vincentz Akademie, der verlagseigene Fortbildungsbereich von Vincentz Network, bietet ab sofort eine äußerst innovative Form der Weiterbildung an: hochmoderne eLearning-Formate für die Altenhilfe ergänzen das bisherige Angebot aus Präsenzseminaren und Fernlehrgängen.
...