Die Pflegewissenschaftlerin Martina Hasseler und der Strafrechtler Kai Ambos und haben den jeweils mit 25 000 Euro dotierten Wissenschaftspreis Niedersachsen erhalten.
...Die Pflegewissenschaftlerin Martina Hasseler und der Strafrechtler Kai Ambos und haben den jeweils mit 25 000 Euro dotierten Wissenschaftspreis Niedersachsen erhalten.
...Es gibt weiter Ärger um die Pflegekammer Niedersachsen, die ja eh in einigen Monaten aufgelöst werden soll: Die erst im März an die Spitze gewählte Kammerpräsidentin Nadya Klarmann sollte nach dem Willen eines Vorstandsmitglieds ihres Postens enthoben werden, hat nun aber einen Abwahlantrag mit großem...
Weiter Wirbel bei der inzwischen vor der Auflösung stehenden Pflegekammer Niedersachsen: Die erst im März an die Spitze gewählte Kammerpräsidentin Klarmann hat nun einen Abwahlantrag überstanden. Das Vorstandsmitglied, das den Antrag stellte, fliegt raus.
...Der Frauenanteil unter den beruflich Pflegenden ist mit rund 80 Prozent so hoch wie in wenig anderen Berufsgruppen. Dieser hohe Prozentsatz spiegelt sich laut Pressemitteilung auch in der Mitgliederstatistik des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest wider. Der Verband ist jetzt im <a data-orighref="https://www.landesfrauenrat-nds.de/" href="https://www.landesfrauenrat-nds.de/"...
Trotz der Corona-Kontaktbeschränkungen sollen zwei Drittel der jährlichen "24-Stunden Fortbildung" für Praxisanleiter im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung als Präsenzveranstaltung stattfinden. Darauf besteht das niedersächsische Kultusministerium. Die Praxisanleiter können ihre Fortbildung nicht beenden.
...Die Kritik an der Entscheidung des Landes Niedersachsen, im Kampf gegen die Corona-Krise die Arbeitszeit in der Pflege auf bis zu 60 Wochenstunden zu erhöhen, wächst spürbar.
...Zwei Monate nach der Entscheidung zur Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen hat die Landesregierung das dafür erforderliche Gesetz auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf werde vor der Verabschiedung im Landtag zunächst den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt, teilte Sozialministerin Carola Reimann (SPD) am Dienstag mit.
...Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat das erneute Anheben der Höchstarbeitszeit für Beschäftigte in der Pflege auf bis zu 60 Stunden pro Woche gegen Kritik verteidigt.
...Die Zahl der Coronavirus-Ausbrüche in niedersächsischen Alten- und Pflegeheimen hat weiter zugenommen. In der vergangenen Woche seien insgesamt 84 Einrichtungen mit aktivem Infektionsgeschehen gemeldet worden, teilte das Gesundheitsministerium in Hannover der dpa mit.
...Für Notfälle ist nach Auffassung des Bremer Pflegeforschers Heinz Rothgang auch eine vorübergehende Ausdehnung der maximalen Arbeitszeit in der Pflege sinnvoll.
...Im Kampf gegen die zweite Welle der Corona-Krise hat Niedersachsen die Höchstarbeitszeit für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen erneut auf bis zu 60 Stunden pro Woche erhöht. Die Maßnahme, die eine tägliche Arbeitszeit von bis zu 12 Stunden vorsieht, gilt befristet bis Ende Mai kommenden Jahres,
...Seit November sind in Niedersachsen die geltenden Höchstarbeitszeiten für Beschäftigte in der Pflege außer Kraft. Per Allgemeinverfügung sind damit bis zu zwölf Stunden tägliche Arbeitszeit zulässig. Die Verfügung gilt bis zum 31. Mai 2021. Aus der Pflegekammer Niedersachsen melden sich kritische Stimmen.
...Die Pflegekammer Niedersachsen hat die Niedersächsische Landesregierung und die Bundesregierung aufgefordert, die Qualitätsprüfungen von Pflegeheimen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) in Gebieten mit starkem Infektionsgeschehen temporär auszusetzen.
...Der Niedersächsische Pflegerat warnt vor Personalmangel in Krankenhäusern und Pflegeheimen in der Corona-Pandemie.
...Ein breites Bündnis will dafür Sorge tragen, dass alle Bewohner und Beschäftigten von stationären Alten- und Pflegeheimen in Niedersachsen eine Grippeschutzimpfung erhalten. Alle Kosten trügen die gesetzlichen Krankenkassen, die Teilnahme an den Impfungen sei aber selbstverständlich freiwillig.
...Fast 10 Prozent aller in Deutschland positiv auf Covid-19 getesteten Personen sind Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ärztlichen Praxen oder Unterkünften für Obdachlose oder Asylsuchende. Das geht aus einer Pressemitteilung der Pflegekammer Niedersachsen hervor.
...Niedersachsen plant einem Zeitungsbericht zufolge ein auf Pflege ausgerichtetes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). 2021 werde ein Pilotprojekt für zunächst 30 junge Menschen starten, kündigte Sozialministerin Carola Reimann im Gespräch mit dem Bremer "Weser-Kurier" vom 17. September an.
...Thomas Hofer, Oberlandeskirchenrat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig (Niedersachsen), hat die Verhältnisse in der Altenpflege scharf kritisiert. Das berichtete jetzt der Norddeutsche Rundfunk (NDR).
...Niedersachsen plant einem Zeitungsbericht zufolge ein auf Pflege ausgerichtetes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). 2021 werde ein Pilotprojekt für zunächst 30 junge Menschen starten, kündigte Sozialministerin Carola Reimann im Gespräch mit dem Bremer "Weser-Kurier" (Donnerstag) an. Auf diese Weise sollten "mehr junge Menschen für den so wichtigen Pflegeberuf" gewonnen werden, betonte...
Sylvia Bruns, sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im niedersächsischen Landtag, mahnt eine schnelle Abwicklung der Pflegekammer Niedersachsen an und drängt gleichzeitig auf Konzepte für eine alternative Interessenvertretung für die niedersächsischen Pflegekräfte.
...