Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) stellt Pflegebedürftigen und Angehörigen ab sofort ein Online-Informationsangebot über die Hamburger Pflegeheime zur Verfügung.
...Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) stellt Pflegebedürftigen und Angehörigen ab sofort ein Online-Informationsangebot über die Hamburger Pflegeheime zur Verfügung.
...Die Vergütung in der Pflege ist nicht zuletzt seit der Konzertierten Aktion Pflege eines der Top-Themen der Branche. Unabhängig davon, ob und wann der allgemeinverbindliche Tarifvertrag kommt, ist es höchste Zeit, mehr Transparenz in die Vergütungsstrukturen des mittleren Managements der stationären Altenhilfe zu bringen.
...Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha (Grüne) begrüßt die Forderung der Sozialverbände nach einem Sockel-Spitze-Tausch in der Pflege.
...Um dringend benötigte Kurzzeitpflegeplätze zu schaffen, hat Baden-Württemberg mit dem Förderprogramm "Solitäre Kurzzeitpflege" im vergangenen Jahr insgesamt 7,6 Millionen Euro bereitgestellt. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am 15. Januar in Stuttgart mitteilte, wurden die Fördermittel bereits komplett abgerufen.
...In einem Interview mit dem Tagesspiegel hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu den Möglichkeiten geäußert, die Pflegeversicherung zu reformieren. Bis Mitte des Jahres will er dazu einen Gesetzesvorschlag machen.
...Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz hat die Berufsordnung für Pflegefachpersonen veröffentlicht , die seit dem 1. Januar 2020 gilt.
...Das schwedische Unternehmen Hemsö Fastighets AB hat über ein Tochterunternehmen ein Pflegeheim im bayrischen Piding erworben. Das Objekt aus dem Jahr 2004 ist das zweite Objekt, welches Hemsö in Bayern im Bestand hat.
...Dem Staat fehlen nach Einschätzung des Beamtenbundes dbb derzeit fast 300 000 Mitarbeiter - darunter zahlreiche Pflegekräfte. Das geht aus einer Aufstellung hervor, die der dbb zum Auftakt seiner Jahrestagung am 6. Januar in Köln veröffentlichte.
...Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister lehnt Einschränkungen beim Einsatz von Leiharbeitskräften in der Pflege ab.
...Der Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen sieht Pläne des Bundesgesundheitsministeriums höchst kritisch, wonach selbst junge Menschen mit Behinderung in bestimmten Fällen in Pflegeheimen leben müssten.
...Zwei Teelöffel Wasser und ein Wasserglas – mehr braucht es nicht, um bei hochbetagten Menschen ein erhöhtes Risiko für Schluckstörungen zu erkennen. Diese Erkenntnis hat die DGG-Arbeitsgemeinschaft Dysphagie just veröffentlicht und ihr Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) vorgestellt.
...Auf Einladung des Hauses der Pflege Magdalena (Stiftung Liebenau) in Ehningen gaben Mitglieder der Staatsoper Stuttgart ein Konzert.
...Senioren sind längst im digitalen Zeitalter angekommen. Dennoch finden sich in einigen Pflegeheimen noch keine Internet- und WLAN-Anschlüsse.
...Das französische Pflegeunternehmen Korian übernimmt 70 Prozent an Omedys, einem auf Telemedizin spezialisierten Unternehmen aus Frankreich.
...Im letzten Quartal 2019 hat die Dorea Gruppe mit dem Kauf den Betrieb der drei "Mein Zuhause Senioreneinrichtungen", des "Seniorenheim Sachs", "Haus Sonnenhof" und der "Pflegeeinrichtung Haus St. Hildegard" sieben Pflegeeinrichtungen übernommen. Über die Kaufpreise wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
...Prof. Dr. Heinz Rothgang von der Universität Bremen wird am 24. März den ALTENPFLEGE Zukunftstag 2020 eröffnen. Dabei wird er auch die Ergebnisse seiner Untersuchung zur Personalbemessung in der Langzeitpflege und zum Modell des "Sockel-Spitze-Tausches" vorstellen.
...RKI-Empfehlungen, Biostoffverordnung, Lebensmittelhygiene- und Infektionsschutzforderungen sowie technische Regeln fordern von Hygieneverantwortlichen aktuelles Wissen im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag. Es gilt für alle Wohn- und Versorgungsformen, die aktuellen Entwicklungen frühzeitig zu kennen und die nötigen Schlussfolgerungen zu treffen.
...Bewohner essen besser, wenn die Nahrungsaufnahme mit zwischenmenschlicher Zuwendung verbunden ist, sagte das interdisziplinäre Ernährungsteam des Caritas Altenpflegeheims Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben. Essen in Gesellschaft werte das Geschmackserlebnis auf und steigere das allgemeine Wohlbefinden.
...Korian, europaweit tätiger privater Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen, übernimmt 42 Prozent an dem Unternehmen "Over" und baut damit seine Angebote in der ambulanten Pflege in Italien weiter aus.
...Im Ringen um die Reform der Pflegefinanzierung sieht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auch die Betroffenen in der Verantwortung.
...