Pflegebedürftige müssen für ihre Unterbringung in Pflegeeinrichtungen immer mehr aus der eigenen Tasche aufbringen.
...Pflegebedürftige müssen für ihre Unterbringung in Pflegeeinrichtungen immer mehr aus der eigenen Tasche aufbringen.
...Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat die Koalition in Berlin aufgefordert, Heimbewohner vor einer finanziellen Überforderung zu schützen. Die sogenannten Eigenanteile sollten auf eine feste Summe begrenzt werden, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd).
...Der Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) warnt vor einem Verlust stationärer Pflegeangebote durch den auslaufenden Schutz bestehender Heime.
...Der Bremer Pflegewissenschaftler Heinz Rothgang glaubt nicht, dass Roboter in der eigentlichen Pflege von Menschen zum Einsatz kommen werden.
...Für den 10. Februar ruft der Deutsche Kinderhospizverein wieder zum bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit auf.
...Der Westerwälder Klinik- und Seniorenzentren-Betreiber Katharina Kasper Via Salus hat Insolvenzantrag gestellt. Es gebe wirtschaftliche Defizite an einzelnen Standorten, die auch durch verzögerte Bauprojekte hervorgerufen worden seien, teilte die GmbH mit Sitz in Dernbach mit. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.
...Viele Beschäftigte in der Altenpflege in Thüringen profitieren nach Einschätzung von Sozialministerium und Gewerkschaft Verdi kaum von Tariflöhnen. Im Gesundheits- und Sozialwesen werden die Gehälter nur für elf Prozent der Betriebe und 37 Prozent der Beschäftigten über Tarifverträge geregelt
...Duch "Kollegiale Beratung" haben Pflege- und Betreuungsmitarbeiter die Möglichkeit, psychische Belastungen, die der Pflegealltag mit sich bringt, besser zu bewältigen.
...Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, startet das "Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege". Das Beratungsunternehmen Curacon hat den Zuschlag nach europäischer Ausschreibung im Januar 2019 erhalten.
...Die ersten 13 Referenten vor allem aus der Behindertenhilfe und Psychatrie sind jetzt im Diözesancaritasverband Münster geschult, um Mitarbeiter vor Ort in Fragen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu schulen.
...Pflegeunternehmen kennen ihn - den alltäglichen Kampf um Fachkräfte auf einem fast leergefegten Markt. Umso wichtiger ist es da, im Netz für potenzielle Bewerber attraktiv zu sein.
...Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, die Zuzahlungen von Heimbewohnern für ihre Pflege zu kappen.
...Weil der Sozial-Holding Mönchengladbach die erhöhten Nadelstichverletzungen bei Pflegemitarbeitern aufgefallen war, wurden bereits zum Jahresende 2018 für alle Einrichtungen des Trägers Einweg-Sicherheitslanzetten für die kapillare Blutgewinnung zur Blutzuckermessungen gekauft.
...Der deutsche Investmentmarkt für Pflegeheime und Seniorenzentren hat 2018 das Transaktionsvolumen des Vorjahres um 149 Prozent übertroffen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE.
...Die Stimmung in der Pflegebranche hat sich weiter verschlechtert. Das sind die Ergebnis des "Care-Klima-Indexs 2018" , der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
...Eine Wohngemeinschaft von schwerst Pflegebedürftigen ist nicht immer als "Heim" anzusehen.
...Die AOK Hessen hat eine repräsentative Befragung in Auftrag gegeben, um zu erfahren, was die Bundesbürger von der Pflege erwarten.
...Nach Protesten gegen die Beitragserhebung der niedersächsischen Pflegekammer will die FDP-Landtagsfraktion die Zwangsmitgliedschaft abschaffen.
...Die Diakoniewerke Neuendettelsau und Schwäbisch Hall wollen in den kommenden Wochen über eine Fusion abstimmen. Dabei könnte eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland entstehen. Nach Informationen des Evangelischen Pressedienstes (epd) sollen die Aufsichtsgremien beider Werke bis Ende März entscheiden.
...Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), hat zum Jahreswechsel turnusgemäß das Amt der Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) übernommen.
...