Mit einem umfassenden Schutzkonzept wollen die Malteser in ihren mehr als 30 Altenhilfeeinrichtungen sexualisierte Gewalt verhindern, das hat die katholische Hilfsorganisation in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.
...Mit einem umfassenden Schutzkonzept wollen die Malteser in ihren mehr als 30 Altenhilfeeinrichtungen sexualisierte Gewalt verhindern, das hat die katholische Hilfsorganisation in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.
...Mit einem umfassenden Schutzkonzept wollen die Malteser in ihren mehr als 30 Altenhilfeeinrichtungen in Deutschland sexualisierte Gewalt verhindern. Der Schutz der älteren Menschen vor geringeren Formen der Grenzverletzung oder schweren Übergriffen sei dabei ebenso wichtig wie die Sicherheit für die Mitarbeiter, richtig zu handeln.
...Die Emvia Living Gruppe wird die 17 Seniorenresidenzen betreiben, die die Specht Gruppe zurzeit für Aedifica baut. Dies hat das Unternehmen kürzlich mitgeteilt.
...Bis zum Jahr 2035 sind nach einer neuen Studie voraussichtlich vier Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege im Alter angewiesen. Ausgangspunkt der Berechnung sei die Versorgung der Bevölkerung der kommenden Jahrzehnte zu heutigen Bedingungen, teilte das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) mit.
...Drei innovative Projekte zur Prävention und Gesundheitsförderung im Pflegeheim wurden am 7. September im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Heimvorteil" vom Verband der Ersatzkassen (vdek) mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
...Altenpflege im Fokus, die bundesweite Befragung von Pflegefachkräften, ist jetzt online. Aufgerufen sind alle Pflegefachkräfte aus der stationären Altenhilfe - aus Pflegepraxis wie aus Pflegemanagement - sich an der Befragung unter http://vinc.li/Umfrage_Altenpflege zu beteiligen.
...Kurz vor der Landtagswahl hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seine neuesten Ideen für die Zukunft Bayerns skizziert. In der Pflege will Söder neue Akzente setzen und Bayern zum Pflegeland Nummer 1 machen.
...Das wegen seines Umgangs mit den eigenen Finanzen umstrittene Berliner Diakoniewerk Bethel verlässt den Diakonie-Dachverband und den Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland.
...Im Bundesland Bayern beschweren sich immer mehr Menschen über schlechte Qualität in der Pflege. Im vergangenen Jahr gingen beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) 461 Beschwerden ein – 278 von ihnen monierten schlechte Bedingungen in stationären Pflegeeinrichtungen.
...Die Opseo Gruppe, Anbieter von ambulanter und stationärer Intensivpflege im Erwachsenen- und Kinderbereich, hat die Übernahme der Remeo Deutschland GmbH mit Wirkung zum 31. August 2018 vollzogen. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.
...Mit einem neuen "Bayerischen Zentrum für digitale Pflege" an der Hochschule Kempten will das Bundesland Bayern die Digitalisierung in der Pflege voranbringen. Ab 2019 will der Freistaat an der Hochschule dafür rund sechs Millionen Euro investieren und 24 neue Stellen schaffen, wie Ministerpräsident <a data-orighref="https://www.bayern.de/staatsregierung/ministerpraesident/"...
Die Linken fordern bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte in Sachsen. Um ausreichend Fachkräfte zu finden, müssten deutlich mehr Ausbildungsplätze angeboten werden, sagte Susanne Schaper, Sprecherin für Gesundheitspolitik der Linken-Fraktion im Landtag am Mittwoch.
...Ältere Frauen leiden überdurchschnittlich oft unter psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen – insbesondere solche in Pflege- und Erziehungsberufen. Das berichtete jetzt die in Düsseldorf erscheinende Tageszeitung "Rheinische Post" (RP).
...Um Pflegekräfte bei einer Verbesserung der Mundgesundheit von Pflegebedürftigen zu unterstützen, ist die Entwicklung eines Expertenstandards zur "Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege" geplant.
...Senioren in Thüringer Pflegeheimen bekommen im Bundesvergleich eine bessere zahnmedizinische Vorsorge angeboten - doch die tatsächliche Behandlung bei Zahnfleischentzündungen oder Gebissproblemen lässt immer noch zu wünschen übrig. Zu diesem Schluss kommt die Barmer Krankenkasse in einer am Donnerstag in Erfurt vorgestellten Auswertung.
...Die Gewerkschaft Verdi will für die Beschäftigten in der Altenpflege bundesweite tarifliche Mindeststandards durchsetzen. "Wir werden mit den weltlichen Wohlfahrtsverbänden Tarifverhandlungen führen", sagte Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf einen Teil der Heimträger.
...Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) kritisiert Erwägungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die Renditen von Kapitalgesellschaften in der Pflege zu begrenzen.
...Regina Wagner, Geschäftsführerin und Betreiberin eines Pflegeheimes im thüringischen Probstzella (rund 3000 Einwohner) an der Grenze zu Bayern hat beim Bürgerdialog mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Jena ihrem Unmut Luft gemacht.
...Mit Hilfe des Beratungsunternehmens Terranus hat die börsennotierte Wohnungsgesellschaft Deutsche Wohnen mit Sitz in Berlin 13 Pflegeeinrichtungen in Hamburg gekauft.
...Wie viele Pflegekräfte für eine bedarfsgemäße Pflege tatsächlich nötig sind, wird derzeit von der Universität Bremen bundesweit in 56 stationären und zwölf teilstationären Pflegeeinrichtungen mit insgesamt rund 2.500 Bewohnern ermittelt. Eine der Einrichtungen ist das katholische Altenzentrum St. Josefshaus in Witten-Herbede.
...