Das Sozialministerium sucht Bewerber für den Altenpflegepreis 2018. Es gehe um herausragende haupt- oder ehrenamtliche Projekte, teilte das Ministerium mit. Bewerbungen seien bis zum 30. Juni möglich.
...Das Sozialministerium sucht Bewerber für den Altenpflegepreis 2018. Es gehe um herausragende haupt- oder ehrenamtliche Projekte, teilte das Ministerium mit. Bewerbungen seien bis zum 30. Juni möglich.
...Michael Dillmann (53) übernimmt die Funktion des CFO bei der Charleston Holding und komplettiert damit das Management um CEO Sebastian Kabak.
...Kürzlich hat in Stuttgart das Abschlusstreffen des Projektes "Multiprofessioneller Personalmix in der Langzeitpflege" (PERLE) stattgefunden. Die Studienergebnisse zeigen, dass sich der Personalmix in Heimen bisher noch nicht etabliert hat.
...Noch im Mai will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Entwurf für das Pflege-Sofortprogramm vorlegen, mit dem zunächst 8 000 zusätzliche Stellen für die medizinische Behandlungspflege in Heimen geschaffen werden sollen. schaffen.
...Rot-Rot-Grün in Thüringen will verbindliche Regelungen, wie viele Pfleger in Altenheimen eingesetzt sein müssen.
...Korian eröffnet demnächst sieben Häuser zum Thema Comorbidität für Menschen, die pflegebedürftig sind und zudem an einer chronischen psychischen Erkrankung leiden. Das erste Haus ist der Ursulahof in Oberursel. Das Kombinations-Angebot ist bislang auf Hessen beschränkt.
...Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sind die Wirtschaftsleistung im Sozialwesen, zu dem insbesondere die ambulante und stationäre Altenpflege sowie die Kinder- und Jugendhilfe gehören, zwischen 1991 und 2015 überdurchschnittlich gestiegen.
...Anlässlich einer Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch im Bundestag machten Experten deutlich, dass in allen Pflegebereichen das Personal aufgestockt werden müsste. Zudem hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) seine Absicht bekräftigt, einige Reformen mit Vorrang anzugehen.
...Immer wieder erregt die Berichterstattung über spektakuläre Fälle von Misshandlungen in Pflegeeinrichtungen große Aufmerksamkeit. Der Alltag ist komplexer, denn Gewaltereignisse in der Pflege haben unterschiedliche Formen und Ursachen. Das legen auch die Ergebnisse einer Befragung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) nahe.
...Ein eigenes Amt für Pflege, ein neues Landespflegegeld und mehr Pflegeplätze: Das bayerische Kabinett hat am Dienstag ein umfangreiches Pflege-Paket auf den Weg gebracht.
...Adelheid von Stösser, Vorsitzende des Vereins "Pflegeethik Initiative" (vormals: Pflege-Selbsthilfeverband/Pflege-SHV) mit Sitz im rheinland-pfälzischen St. Katharinen (Landkreis Neuwied), hat in drastischen Worten die Zustände beklagt, die ihrer Meinung nach in stationären Einrichtungen in Deutschland herrschen.
...Das Medienhaus Vincentz Network mit Sitz in Hannover hat jetzt im Internet ein neues Jobportal speziell für die Altenpflege gestartet. Unter www.vincentz-jobs.de finden Fachkräfte eine Vielzahl von Stellenangeboten sowie Tipps für die Bewerbung – und für Arbeitgeber gibt es attraktive...
Das Vincentz Network hat jetzt ein neues Jobportal im Internet speziell für die Altenpflege gestartet.
...Rund 550 Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen müssen zum 1. August mit einem Belegungsstopp rechnen, weil sie die gesetzliche Einzelzimmerquote nicht erfüllen. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium auf dpa-Anfrage mit.
...Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich für eine schnellere Anerkennung der Abschlüsse von Pflegekräften und Ärzten aus dem Ausland ausgesprochen.
...Die neue Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will sich dafür einsetzen, soziale Berufe attraktiver zu gestalten.
...Pflegeheime in Hamburg und Schleswig-Holstein haben nach einer Untersuchung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Nord (MDK) teils große Qualitätsprobleme.
...Nicht nur in Berlin, auch in München gibt es ein neues Kabinett: Markus Söder hat die Minister seiner Landesregierung bekannt gegeben. Melanie Huml bleibt Gesundheitsministerin. Mit der Gratulation der neuen und alten Minister verknüpft der DBfK Südost deutliche Erwartungen an die Amtsinhaber.
...Bis 2019 werden indikatorengestützte Instrumente und Verfahren für die Qualitätsprüfungen entwickelt. Sie lösen die bisherigen Qualitäts-Prüfungsrichtlinien ab. Was sich dadurch für vollstationäre Einrichtungen ändert, erläutern die Autoren Thorsten Mittag und Claus Bölicke in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege.
...