Wir vom Team Altenheim aus dem Medienunternehmen Vincentz Network in Hannover möchten unsere Leser und Nutzer, unsere Veranstaltungsbesucher und Follower noch besser kennenlernen, um unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können.
...Wir vom Team Altenheim aus dem Medienunternehmen Vincentz Network in Hannover möchten unsere Leser und Nutzer, unsere Veranstaltungsbesucher und Follower noch besser kennenlernen, um unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können.
...Die Linken-Bundesvorsitzende Katja Kipping fordert Tausende neue Stellen in Alten- und Pflegeheimen, um Besuche von Angehörigen während der Corona-Pandemie zu erleichtern.
...Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler hat sich auf Bitten des bpa an die Angehörigen von Pflegebedürftigen gewandt. Ihre Botschaft: Folgen Sie den Hygienevorgaben in den Einrichtungen. Das soll und wird Druck von den Einrichtungsträgern vor Ort nehmen.
...7 946 Mitarbeitende, 357 Einrichtungen und Dienste in 116 Standortkommunen in sechs europäischen Ländern: Mit diesen Zahlen lässt sich das Leistungsspektrum der Stiftung Liebenau und der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist im Jahr 2019 umreißen. Beide Stiftungen haben jetzt ihren Jahresbericht 2019 vorgelegt.
...Laut einer neuen Studie des Jobportals meinestadt.de tun Arbeitgeber in der Pflege viel dafür, dass die Digitalisierung Einzug in den Arbeitsalltag hält.
...Der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (PKV) bereitet sich darauf vor, nach über sechsmonatiger Unterbrechung infolge der Corona-Krise die Prüfeinsätze in den Pflegeeinrichtungen ab 1. Oktober bundesweit wieder zu beginnen.
...Ihre Einrichtung hat im Zuge der Corona-Pandemie ein innovatives hauswirtschaftliches Projekt erfolgreich umgesetzt, das Bewohner und Mitarbeiter schützt, zufriedener macht und zur Lebensqualität beiträgt? Oder ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt und implementiert, das für andere Pflegeheime nachahmenswert ist? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Management-Auszeichnung in der Hauswirtschaft, den Altenheim...
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der CDU-Arbeitnehmerflügel fordern mehr finanzielle Anerkennung für Berufsgruppen, die während der Corona-Einschränkungen im Frühjahr die Versorgung des Landes aufrecht erhalten haben.
...Jeder dritte Bewohner eines Pflegeheims ist auf Sozialhilfe angewiesen. Das geht aus am 4. August bekanntgewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Linksfraktion im Bundestag erfragt hat. Der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch forderte eine umfassende Pflegereform.
...Bewohner von Pflegeheimen müssen einen immer höheren Eigenanteil aufbringen. Dieser Betrag lag bundesweit zum Stichtag 1. Juli bei im Schnitt 2.015 Euro im Monat, wie der Verband der Ersatzkassen (VDEK) am Freitag auf Anfrage bestätigte. Im Januar 2018, nach der Umstellung der Pflegestufen auf Pflegegrade ein Jahr zuvor, hatte der...
Obwohl die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen laut Robert Koch-Institut (RKI) wieder deutlich gestiegen ist, sind regelmäßige Test für medizinisches Personal nicht vorgesehen. Die Pflegekammer Niedersachsen äußert in einer Pressemitteilung ihr Unverständnis darüber.
...Unter dem Titel "Pflege im Umgang mit dem Klimawandel" hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) eine Broschüre veröffentlicht, die Informationen und Tipps gibt, was pflegerisch insbesondere bei Hitzwellen getan werden kann.
...Zum Ausbildungsstart am 1. August 2020 tritt die neue Ausbildungsverordnung für die Hauswirtschaft in Kraft. Die Neuerungen in der Verordnung gehen auf den landesweit steigenden Bedarf an Betreuungs- und Versorgungsleistungen ein.
...Gerade in den letzten Monaten haben wir unmittelbar erlebt, wie wichtig eine adäquate Mitarbeiteranzahl für eine qualifizierte Pflege und Betreuung der Bewohner erforderlich ist. Dazu kommt, dass die Arbeitsmarktsituation immer schwieriger wird und die antiquierte Fachkraftquote weder zu halten ist noch den zeitgemäßen Anforderungen entspricht.
...Der saarländische Corona-Pflegebonus kann nur noch heute beantragt werden. Darauf weist das Gesundheitsministerium in einer Pressemeldung hin.
...Der Interessenverband "Klasse Wäsche" beklagt, dass seit der Reform der MDK-Qualitätsprüfung im Jahr 2019 Hygiene kein Kriterium des Prüfverfahrens für Pflegeeinrichtungen mehr sei, und fordert die Wiederaufnahme des Kriteriums in den sogenannten "Pflege-TÜV".
...Regionale Lebensmittel stehen hoch im Kurs. Nicht nur in der eigenen Küche. Auch in der Gemeinschaftsverpflegung sollen Lebensmittel aus der Region eine größere Bedeutung bekommen. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat deshalb eine neue Online-Plattform gestartet, die den Einsatz heimischer Lebensmittel in Großküchen erleichtern soll.
...Bewohner eines Altenpflegeheimes genießen einen weitreichenden Kündigungsschutz, der nur aus einem wichtigen Grund heraus aufgehoben werden darf.
...Einrichtungen erhalten oft keine Ergebnisse zu den Qualitätsindikatoren, beklagt Bernhard Stärck, Sozialwirt und Inhaber des Beratungsunternehmens Stärck BIP in einem Beitrag für Altenheim.
...Die aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkten Besuchsregeln für Alten- und Pflegeheimen in Bremen werden zum 11. August gelockert.
...